Mike Mitchell´s American Style Cola

Test von Mike Mitchell´s American Style Cola

Es war wieder soweit: eine American Style Woche beim Lieblingsdiscounter gehört der nahen Vergangenheit an. Bei der Entdeckungsreise ins Land der Superlative im heimischen Supermarkt stach uns die Dose Mike Mitchell´s American Style Cola ins Auge, die wir einfach mitnehmen mussten.

Das Design

Everything is bigger in the United States – getreu diesem Motto sticht uns Mike Mitchell´s American Style Cola gleich ins Auge. Die Dose ist einfach ein Eyecatcher: gehalten im American Style. Mit den typischen Farben weiß, rot und blau und den obligatorischen Sternen lässt Mike Mitchell´s American Style Cole keinen Zweifel daran, dass geneigte Käufer:innen in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten versetzt werden sollen. Um auch den letzten Zweifel daran auszuräumen, dass hier die USA als Vorbild herhalten sollen, kommt die Dose mit gigantischen 900 ml Inhalt des braunen Erfrischungsgetränks daher. Damit das auch ja niemand übersieht, prangt die Mengenangabe ungewöhnlich groß vorne auf der Dose. Das große Format passt zum Thema, lässt sich aber schwer in einer Hand halten. Auch die Öffnung ist vergleichsweise groß. Ein dosiertes Einnehmen des Getränks ist so fast unmöglich. Weiterer Nachteil: die Dose kann nicht verschlossen werden, so dass man gehalten ist, Mike Mitchell´s American Style Cola in einer Session auszutrinken – oder besser gleich mit Freunden und Familie zu teilen.

Der Geschmack

Geschmacklich erinnert Mike Mitchell´s American Style Cola an die gute alte River Cola. Nicht schlecht, aber jetzt auch nicht der zwingende Kaufgrund. Und hier stellt sich uns eine grundlegende Frage: Warum American Style? In den USA wird „high fructose corn syrup“ zur Süßung verwendet und schmeckt daher etwas anders als bei uns in good old Germany. Bleibt also nur das Design als eigentliches Kaufargument. Und dieses hebt sich eigentlich auch nur durch die Größe der Dose vom Rest der colaähnlichen Getränke ab. Ein Hingucker und Gesprächsanlass bei der nächste Party ist damit sicherlich gegeben! Als Getränk für den Fernsehabend Zuhause gibt es bessere Alternativen.

Mike Mitchell´s American Style Cola
Mike Mitchell´s American Style Cola

Name: Mike Mitchell´s American Style Cola
Gekauft: Penny, Wolfsburg, Germany

Bewertung
Design: 6/10
Geschmack: 5/10

NRGY Watermelon

Wir lieben Wassermelone in Getränken, mussten aber schon häufiger feststellen, dass die Umsetzung doch sehr zu wünschen übrig lässt. Mal zu süß, mal zu künstlich – selten sind wir begeistert.
Kann sich NRGY Watermelon hier positiv absetzen oder bleibt es bei dem einen Mal und dann nie wieder? Dieser Fragen gehen wir im folgenden Beitrag für dich nach!
Und damit wenden wir uns gleich der Dose und dem Erscheinungsbild zu.

Das Design

Das Design ist schlicht, mit einfachem und großem Schriftzug. Hier erkennen wir auf den ersten Blick, was uns versprochen wird: Energydrink mit Wassermelonengeschmack. Die Farbgebung unterstreicht dies: Pink mit schwarzen Punkten und Grün lassen keinen Zweifel daran aufkommen, dass uns hier „Wassermelone“ erwarten soll. Es ist jetzt echter Hingucker für das Sammlerregal, aber das klare und moderne Design gefällt uns trotzdem. Aber wie immer zählen die inneren Werte. Wie oft wurden wir schon von aufwendig gestalteten Dosen zum Kauf verleitet, nur um dann beim Verkosten bitter enttäuscht zu werden.

Der Geschmack

Beim Öffnen der Dose strömt uns ein angenehmer Geruch entgegen. Aromatisch und nicht zu aufdringlich. Das überrascht uns und steigert de Vorfreude! Auch hier gelingt es NRGY Watermelon wie beim Design der Dose hervorragend, das Thema des Getränks umzusetzen.
Geschmacklich ist NRGY Watermelon so ziemlich das Beste, was wir in der Kombination Energydrink und Wassermelone bisher kosten durften. Beim ersten Schluck vergessen wir fast, dass es KEINE Wassermelone ist, die wir da verkosten. Der Geschmack kommt sehr nahe an den einer frischen Wassermelone heran. Zudem fehlt der den Energydrinks häufig innewohnende typische Nachgeschmack im Abgang, Der Geschmack der Wassermelone bleibt lange im Mund zurück, so dass wir gleich noch einen Schluck nehmen… und noch einen… und noch einen…
Klare Kaufempfehlung von den SodaBros an alle, die Energydrinks und Wassermelone mögen.

NRGY Watermelon - ein super leckerer Energydrink meinen die SodaBros.
NRGY Watermelon



Name: NRGY Watermeion
Gekauft: Action, Wolfsburg, Germany

Bewertung
Design: 6/10
Geschmack: 9/10

Tem´s Root Beer

Tem´s Root Beer

Es ist soweit – Tem´s Root Beer ist unsere erste Dose, die wir zu Testzwecken für unseren Blog geschenkt bekommen haben. Gerne mehr davon! An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Melanie! Du wirst für immer die Trophäe „Erste gesponserte Dose“ innehaben. Auch wenn die Motivation war „Das ist so eklig, dass müssen die SodaBros auch mal probieren!“.

Das Design

Davon gänzlich unbeeindruckt haben wir uns Tem´s Root Beer schön gekühlt vorgeknöpft. Das Design von Tem´s Root Beer kommt rustikal daher. Es erinnert an ein Fass, welches mit passendem Schriftzug versehen wurde. Der Schriftzug weckt bei uns Assoziationen zu Schildern an Blockhäusern in der nordamerikanischen Wildnis – irgendwie Lumberjack feeling, welches den Naturfreund in uns anspricht. Da sich Root Beer als alkoholfreies Erfrischungsgetränk vor allem in den USA und Kanada großer Beliebtheit erfreut, ist diese Designentscheidung naheliegend und stimmig.

Der Geschmack

Beim Öffnen der Dose fällt uns zuerst der einzigartige und extrem süßliche Geruch auf. Bevor wir den ersten Schluck nehmen googeln wir schnell, welche Zutaten die Geschmacksträger sind. Schnell stoßen wir auf die Niedere Scheinbeere, auch Wintergrün genannt. Das sagt uns jetzt nicht wirklich viel. Also lassen wir uns vom Geschmack überraschen… und sagen: OHA!
Etwas Vergleichbares haben wir tatsächlich bisher noch nicht probiert. Tem´s Root Beer ist wirklich extrem süß, hat aber einen einzigartigen Eigengeschmack, der uns entfernt an eine Medizin aus unserer Kindheit erinnert. Klingt eklig? Wird es bestimmt für viele auch sein. Wir sagen eindeutig: Geschmacksache!
Für uns ist es ein besonderes Geschmackserlebnis, welches uns absolut gefällt. Tem´s Root Beer wird in Zukunft auch öfter den Weg in unseren Kühlschrank finden. Beim nächsten Mal vielleicht als Root Beer Float, einer amerikanischen Dessertvariante, bei der eine Kugel Vanilleeis hinzugegeben wird.

Wie sieht es bei dir aus? Gefällt dir Root Beer? Schreibe uns deine Meinung gerne in die Kommentare.

Tem´s Root Beer

Name: Tem´s Root Beer
Gekauft: Edeka, Jembke, Deutschland

Bewertung
Design: 7/10
Geschmack: 9/10

Flying Power Gaming Heidelbeere Acai

Wir lieben Dosengetränke und Games. Beides, wenn von entsprechender Qualität, kann Spaß machen und sich gegenseitig prima ergänzen. Kommt bei einer langen Zockernacht Flying Power Gaming Heidelbeere Acai von ALDI nun häufiger zum Einsatz, um das ermüdete Gamerhirn zu neuen Leistungen anzutreiben? Oder heißt es bereits GAME OVER nach dem ersten beherzten Schluck?

Das Design

Das Design der Dose (und der günstige Preis) von Flying Power Gaming Heidelbeere Acai spricht unser inneres Gamerkind direkt an. Die Farben, das Muster, der Schriftzug – alles ist passig auf die Gamercommunity abgestimmt. Und mit einem Inhalt von 0,5 Liter flüssiger Energy müssen wir auch nicht befürchten zu schnell wieder vom Screen weg zum Kühlschrank zu müssen.
Und nun ans Eingemachte. Verschluss auf und ran an die Dose.

Der Geschmack

Der Geruch von Flying Power Gaming Heidelbeere Acai ist angenehm fruchtig und ja, erinnert entfernt an Heidelbeere. Wie Acai riecht? Keine Ahnung…aber der brasilianischen Wunderbeere werden ein hoher Anteil an Antioxidantien zugeschrieben. Klingt doch erstmal vielversprechend.

Nach dem ersten Schluck stellen wir überrascht fest: Flying Power Gaming Heidelbeere Acai erinnert geschmacklich eher an eine rote Fruchtsaftschorle. Nicht süß, eher fruchtig und etwas herb. Dadurch schmeckt der Energydrink  erfrischend und „gesünder“ als andere Vertreter dieses Genres. Das hatten wir so nicht erwartet. Leider geht der Geschmack von Heidelbeere so sehr unter, dass wir leicht vergessen könnten, was genau wir da gerade trinken. Trotzdem würden wir Flying Power Gaming Heidelbeere Acai in heißen Zockernächten wieder zur Hand nehmen, wenn die Reflexe nachlassen..

Flying Power Gaming Heidelbeere Acai
Flying Power Gaming Heidelbeere Asai

Name: Flying Power Gaming Heidelbeere Acai
Gekauft: Aldi Nord, Braunschweig, Deutschland

Bewertung:
Design: 8/10
Geschmack: 7/10

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner